Schulgründungen in Östringen und Heilbronn

Im April 2022 hat die freie Glaubensgemeinschaft Angelus Porta Praesidio Humana e.V. Das Engelstor zum Schutz der Menschen – beim Regierungspräsidium Karlsruhe (RPK) für den Standort Östringen und im Oktober 2022 beim Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) für den Standort Heilbronn je eine Grund- und Gemeinschaftsschule beantragt.

Entsprechend unseres Glaubens, wurden die Grundschulen als Bekenntnisschulen angemeldet. Sowohl Karlsruhe als auch Stuttgart erkennen unser Bekenntnis nicht als solches an.

Dagegen hatten wir Klage eingereicht und wieder zurückgezogen, weil gerichtliche Auseinandersetzungen nicht zu unserem Glauben passen. Es stellen sich für uns folgende Fragen:

  • Wie kann sich eine weltliche Institution anmaßen, die Wahrhaftigkeit unseres Glaubens in Frage zu stellen?
  • Haben wir in Deutschland noch Glaubensfreiheit?

Da Karlsruhe und Stuttgart unser Bekenntnis nicht anerkannten, haben wir im Januar 2023 beim RPK und im Februar 2023 beim RPS hilfsweise je eine Grundschule mit dem besonderen pädagogischen Interesse der „Erhaltung und Förderung der Kindes-eigenen Spiritualität“ beantragt.

Alle unsere Anträge wurden abgelehnt.

Aufgrund der Ablehnung aus Karlsruhe, haben wir uns im Sommer 2023 an die Kultusministerien in Stuttgart und Berlin gewandt. Darin stellen wir fest, dass Innovation an deutschen Schulen verhindert wird. Wir sprechen uns für eine Bildungsreform aus. In diesem Zusammenhang bieten wir dem Kultusministerium an, entlang unseres Schulkonzepts ein innovatives Pilotschulprojekt zu starten.

Anbei auszugsweise unser Schriftverkehr mit den Regierungspräsidien Karlsruhe (RPK) und Stuttgart (RPS), sowie dem Kultusministerium Stuttgart in zeitlicher Abfolge mit Verlinkung zu den Original-Dokumenten:

Standort Östringen (RPK)

  1. Erste Einschätzung zu unserem Bekenntnis – 20.09.2022
  2. Antwort unseres Rechtsbeistands an das RPK bzgl. Bekenntnis – 28.10.2022
  3. Bescheid Bekenntnisschule Östringen – 10.01.2023
  4. Unsere Antwort an das RPK mit Einladung nach Östringen, um mit den Eltern zu sprechen – 07.02.2023
  5. Klageschrift gegen den Bescheid aus Karlsruhe – 23.02.2023
  6. Bescheid Gemeinschaftsschule Östringen – 03.05.2023
  7. Unsere Antwort auf den ablehnenden Bescheid zur Gemeinschaftsschule Östringen – 15.05.2023
  8. Bescheid Grundschule mit besonderem pädagogischen Interesse – 16.11.2023

Standort Heilbronn (RPS)

  1. Bescheid Bekenntnisschule Heilbronn – 15.02.2023
  2. Antwort auf den Stuttgarter Bescheid – 20.02.2023
  3. Einladung an das RPS sich mit besorgten Eltern aus Heilbronn zu treffen – 20.02.2023
  4. Bescheid Grundschule mit besonderem pädagogischen Interesse – 27.07.2023
  5. Bescheid Gemeinschaftsschule Heilbronn – 27.07.2023

Kultusministerium Stuttgart

  1. Brief an das Kultusministerium Stuttgart zur Bildungsreform – 26.05.2023
  2. Antwort des Kultusministeriums – 27.06.2023

Eltern und Unterstützer

  1. Infoschreiben an Eltern und Unterstützer – 10.06.2023